Liveticker VfL Bochum / Thomas Ernst

Wie schön kann Fußball sein? Eine Frage, die schon an so vielen Theken lang und intensiv besprochen wurde. Wie ansehnlich ist der Fußball des VfL Bochum? Darüber sprachen jetzt in prominenter Runde VfL Vorstand Thomas Ernst, Schauspieler Andreas Grothgar und der Journalist Christoph Biermann.

Liveticker VfL Bochum

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Pottoriginale5:46

Pottoriginale

Pottoriginale, das ist Film aus Bochum von einem Bochumer Regisseur mit Hauptdarstellern aus - na klar - Bochum, der das Ruhrgebiet so zeigt, wie es mal war. Oder ist es noch immer so? Die Typen sind auf jeden Fall echt und die Geschichte zum Teil auch aber so richtig erklären kann man "Pottoriginale" nicht, man muss sie einfach sehen.

Er ist wieder da!3:30

Er ist wieder da!

Er ist wieder da! Patrick Fabian wird heute beim Spiel des VfL Bochum bei Union Berlin sein Comeback geben. Nach seinem vierten (!) Kreuzbandriss. Ein Ausblick in die Zukunft und Rückblick auf die Zeit der Leiden.

Der Schrebergartenkönig3:00

Der Schrebergartenkönig

Wer das Ruhrgebiet einmal so richtig tief einatmen möchte, der muß nur einen Nachmittag durch eine Schrebergartenanlage streifen. Dort trifft man auf Typen wie Ralf „Ralle“ Ender, ein wunderbarer Vertreter dieser Region. Deshalb wurde er wohl auch vor einigen Jahren vom Fernsehen entdeckt und gehört seitdem bei der RTL2-Serie „Ab ins Beet“ zu den Kultschrebergärtnern. Warum? Hören und sehen sie selbst.

Beethoven & Art5:40

Beethoven & Art

Unter dem Motto „Beethoven & Art“ hat der Inner Wheel Club Bochum-Hellweg im Audizentrum Bochum ein Benefizkonzert veranstaltet. Ihr Können für einen guten Zweck zeigten die Musiker der Compagnia di Punto und der Künstler Christian Nienhaus. Die Spenden gingen an die Sozialprojekte vom IWC Bochum-Hellweg.

 

Ampelmännchen3:12

Ampelmännchen

Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen Ostbochum und Westbochum? Ein jetzt entdeckter historischer Stadtplan zeigt die alte Grenzmarkierung. Auch belegt er nun zweifelsfrei: Die Bauarbeiter unserer Stadt beschäftigen sich hauptsächlich mit Straßenbau und ihre Arbeitskraft wird voll dafür eingesetzt. Und nach Akteneinsicht steht nun fest: Die Bochumer Ampel ist ein Jahrhundertbauwerk. Ostbochum. Westbochum. Heimat.

Weißes Blatt – Page Blanche17:16

Weißes Blatt – Page Blanche

Die Compagnie Luc Amoros aus Frankreich nutzt ein Baugerüst und ein 6x6 Meter großes "unbeschriebenes Blatt", um auf dem Marienplatz ein haushohes Schattentheater mit farbgewaltigen Illuminationen und Live-Musik zu veranstalten. Sechs europäische Künstler erschaffen und recyclen mit ihren drehbaren Leinwänden immer neue Gesamtkunstwerke aus Malerei und Text, Sprache und Musik, Licht und Schatten. Ein unbeschreibliches Abschlussspektakel der Fidena.

Der Friedhof der grossen Namen3:02

Der Friedhof der grossen Namen

Es ist wahrscheinlich der unbekannteste Friedhof in Bochum, dabei liegen hier die bekanntesten Namen der Stadt. Historisch gesehen, denn es ist ruhig geworden, rund um den alten Stadtfriedhof, der sich hinter dem Kortumpark versteckt.

Waltraud von der Baustelle21:28

Waltraud von der Baustelle

Gab es erst Bochum, oder erst Baltz?! Um diese Frage zu beantworten, hat Herr Andor (vom Modehaus) die Reinigungsfachkraft Waltraud Ehlert geholt, beim Richtfest des neuen 8¼-Etagigen Anbaus mit vorzusprechen, als Mensch ausm einfachen Volk. Walli, die selbst in schwerer Ehe seit 45 Jahren verheiratet ist, berichtet von Körbchengrößen, Wischmopphandy, Ohrgewächs, gleichgeschlechtlicher Liebe und macht sich auf der Baustelle nackich.

 


Weitere Bochum-Filme …