Von Zuwanderung bis X-Vision

Früher war es Kemnade International, heute ist es X-Vision. Musik, Folklore, Jugendkultur. Das alles und 50 Jahre Zuwanderung von Türken nach Deutschland, nach Bochum, zeigte ein Abend im Stadtarchiv Bochum. Die Archivare eröffneten die Ausstellung, die jugendlichen Musiker füllten sie mit Leben.

Von Zuwanderung bis X-Vision

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Foodsharing Bochum2:42

Foodsharing Bochum

Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in Deutschland weggeworfen (lt. BZfE). Lebensmittel, die fast immer noch für den Verzehr geeignet sind. Eine fast unglaubliche Zahl, die jetzt in Bochum etwas verringert wird, denn hier hat sich eine sehr aktive "Foodsharing"-Bewegung gegründet.

Guitar Maker3:00

Guitar Maker

Die Route 66 entlang fahren, das Verdeck ist offen und im Radio sind die amerikanischen Country-Melodien - mit Bochumer Klang - zu hören. Bochum? Was hat Bochum damit zu tun? In Wattenscheid sitzt in einer kleinen Werkstatt "Guitar Maker" Daniel Schippers, der für amerikanische Country-Legenden und Grammy-Gewinner die Musikinstrumente baut.

Innovation für das Ruhrgebiet1:12:03

Innovation für das Ruhrgebiet

Bundesminister Sigmar Gabriel zu Gast an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Vortrag "Rohstoff Wissenschaft. Innovation für das Ruhrgebiet" am 13. November 2015. Nach seiner Rede geht er auch auf Fragen zu "TTIP", "Flüchtlinge" und "Bürokratie" ein.

Fridays for Future08:04

Fridays for Future

Tausend Bochumer Schüler demonstrierten am 15. März 2019 für den Klimaschutz. Seit rund zwei Monaten beteiligen sich Bochumer Schüler an den "Fridays for Future"-Demonstrationen für den Klimaschutz, jeden Freitagmittag wandern die Schüler über den Südring bis zum Rathaus und lassen dafür einen Teil des Unterrichts ausfallen. Mit selbstgemachten Schildern "Klimawandel stoppen", "Es gibt keinen Planet B" oder "Oma, was ist ein Schneemann?" und lauten Rufen verleihen sie ihrem Protest Nachdruck.

 

Weltkleinster Weihnachtsmarkt3:39

Weltkleinster Weihnachtsmarkt

Wenn es ein Bochumer Guiness-Buch der Rekorde gäbe, dann wäre die Kategorie "kleinster Weihnachtsmarkt der Stadt" schon vergeben. Diesen Titel hätten sich die Augusta Kliniken gesichert, wo drei Stände einen Markt bilden. Allerdings hat dieser Weihnachtsmarkt einige Besonderheiten zu bieten. So wird das Weihnachtsgebäck von einem echten Sternekoch gebacken und in kleinen Arzneifläschen wird ein famoser Zaubertrank aus der Apotheke verabreicht. Völlig weihnachtsstressfrei übernehmen Roboter hierbei die Logistik.

Neue VfL-Spitze4:02

Neue VfL-Spitze

Es ist ja derzeit ein ruhiges und harmonisches Bild, was der VfL Bochum abgibt. Das war im letzten Jahr noch ganz anders. Schlechte Auftritte auf dem grünen Rasen, Turbulenzen bei der Mitgliederversammlung. Eine neue Vereins-Spitze sorgt jetzt für Aufbruchstimmung. Stüber und Goosen - zwei bekannte Namen und ihre neue Aufgaben im Aufsichtsrat. Stimmen und Stimmungen rund um das rewirpowerSTADION.

Bochums Banksy3:48

Bochums Banksy

Banksy ist das Synonym eines vermutlich im Jahr 1974 geborenen britischen Streetart-Künstlers, der durch seine Schablonen-Graffiti weltberühmt wurde. Die Schablonen-Graffiti stimmen, der Rest ist nicht verbürgt. Banksy arbeitet im Verborgenen, wie auch einige Künstler in Bochum. Bochums Banksys.

VfL Feriencamp3:33

VfL Feriencamp

Ein Lionel Messi hat mit fünf Jahren mit dem Fußballspielen begonnen. Mit 13 Jahren wechselte er zum FC Barcelona und mit 17 Jahren spielte er schon zum ersten Mal in der Profimannschaft. Man kann also gar nicht früh genug anfangen, wenn man ein Großer werden will. Doch nicht jeder wird ein Lionel Messi. Aber trotzdem darf man ja schon als kleiner Steppke Fußball spielen und Spaß haben. Insofern ist das Fußball-Feriencamp des VfL Bochum auch keine Kaderschmiede, sondern eine schöne Ferienfreizeit in einem allerdings hochprofessionellen Umfeld.

 


Weitere Bochum-Filme …