Zeltfestival Ruhr 2010

Ein Musikfestival, wo jung und alt, Rock und Klassik, Comedy und Literatur gleichermaßen vertreten sind. Wo die Besucher vor und nach den Aufführungen noch lange an diesem Ort verweilen, weil irgendwie alles ganz entspannt ist. Das ist wohl das Geheimnis des Zeltfestivals Ruhr, dass man einfach nur gerne an diesem Ort ist. Unten im „Drei-Städte-Eck“, wo Bochum, Witten und Hattingen aufeinander treffen, hat sich ein besonderes Musikfestival etabliert, das auch in diesem Jahr wieder durch eine gelungene Mischung aus großen und kleinen Stars gefiel.

Zeltfestival Ruhr 2010

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Programmvorstellung BoSy41:25

Programmvorstellung BoSy

Der designierte Intendant des Musikforums, Steven Sloane, stellt mit dem Kulturdezernenten Michael Townsend das Programm der Bochumer Symphoniker für die Eröffnungssaison 2016/2017 im Anneliese Brost Musikforum Ruhr vor.

Bochum kulinarisch5:21

Bochum kulinarisch

Wenn der Mensch so gut riechen könnte wie manches Tier, dann würde er einmal im Jahr die Nase in den Himmel heben und schnurstracks in Richtung Innenstadt laufen. Dort erwartet ihn dann Bochum kulinarisch: Ein Fest der Düfte und Gerüche, ein Boulevard voller erlesener Speisen und Getränke. Nun kann der Mensch zwar nicht so gut riechen aber dafür relativ gut Zeitung lesen und da steht es dann: fünf kulinarische Tage, 17 Köche und endlich mal wieder Sommerwetter. Und da schaute dann halb Bochum mal eben vorbei.

Henry's Challenge4:12

Henry's Challenge

Es wäre eine große persönliche Leistung, wenn es Henry Wahlig in den nächsten 14 Tagen schaffen sollte, 18,48 Kilometer rund um das Bochumer Ruhrstadion zu gehen, denn der 40jährige Bochumer leidet an der seltenen Nervenerkrankung HSP und sitzt deshalb die meiste Zeit im Rollstuhl. Jetzt versucht er zu Gunsten einer Stiftung diese Herausforderung zu meistern und hofft auf viele Unterstützer und Spender.

Tommy Finke1:35

Tommy Finke

Der Bochumer Vollblut-Musiker Tommy Finke spielte am 21. Dezember 2012 mit seiner Band das jährliche Weihnachtskonzert, gemeinsam mit der wunderbaren Polyana Felbel inkl. Nachwuchs und Captain's Diary in der Bochumer Rotunde, dem alten Katholikentagsbahnhof. Der Junge mit der Mundharmonika bot seinen Fans einen feierlichen Jahresabschluss mit schöner handgemachter und melancholischer Musik, Chantré und Kuchen.

 

Frank "Trapattoni" Goosen13:10

Frank "Trapattoni" Goosen

Wenn Giovanni Trapattoni in der letzten Saison Trainer beim VfL Bochum gewesen wäre, dann hätten wir uns alle sicherlich sehr auf seine Bilanzpressekonferenz gefreut. Welche Flasche da wohl so alles leer gewesen wäre. Da der echte Trap aber nicht da ist, muß die ganze Arbeit halt der falsche Trap übernehmen. Und ist dabei wahrscheinlich sogar noch lustiger als das Original.

Lego Star Wars2:38

Lego Star Wars

Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht hat nicht nur an den Kinokassen unzählige Rekorde gebrochen, auch im Kinderzimmer ist der Star Wars Boom gewaltig. So war der Millenium Falcon von LEGO lange ausverkauft, jetzt ist es endlich wieder lieferbar und wir haben beim Spielzeug-Paradies Wagner eines der begehrten Exemplare geschnappt und mit großer Freude zusammen gebaut.

Behandeln und Begleiten5:27

Behandeln und Begleiten

Vor zehn oder gar zwanzig Jahren wäre es wohl noch undenkbar gewesen, dass es im Bochumer Kunstmuseum einmal einen Tag der "Komplementären Onkologie" geben würde, an dem viele Patienten, Ärzte und Therapeuten völlig offen über die Krankheit Krebs reden. Die Krankheit ist zwar in diesem Zeitraum nicht weniger schlimm geworden aber der Umgang mit ihr ist ein ganz Anderer. Ein Einblick in eine schwierige Krankheits-Welt mit Stimmen von Patienten und Ärzten.

Walli singt Welthits4:47

Walli singt Welthits

Frage: Nennen sie typische Ruhrgebietseindrücke aus den 60er und 70er Jahren! Antwort: Rauchende Schlote, rollende Seilscheiben, Brieftauben, Fußball, Frauen im Kittel. Frage: Frauen im Kittel? Antwort: Hausfrauen in geblümten oder taubengrauen Kitteln, die sie den ganzen Tag trugen. Frage: Gibt es die noch? Antwort: Mindestens eine. Siehe den Film!

 


Weitere Bochum-Filme …